Akkordeon Cafe Dortmund
Vielen Dank für Ihren Besuch auf der Webseite des Akkordeon Café Dortmund
Community Songbook Konzerthaus Dortmund - Emscherstrand
11.Oktober 2021
Wir, eine Gruppe akkordeon-interessierter Musikfreunde aus Dortmund, betreiben seit über 12 Jahren das Akkordeon Café Dortmund.
Das ist eine einmal im Monat stattfindende Veranstaltung mit angekündigten Künstlern oder als offene Bühne mit einem Zuhörerkreis zwischen 20 und 50 Personen.
Das Akkordeon Café hatte seine Heimat im Fritz-Henssler Haus und kann leider Aufgrund der Änderung des Nutzungskonzeptes dort nicht mehr stattfinden.
Wir sind daher auf der Suche nach einer "neuen Heimat".

September 2021
- das war Anfang 2020
Organisiert wird das Akkordeon Café von einigen Akkordeon-Begeisterten aus Dortmund und Umgebung. Es gibt keinen Verein und auch keine Organisationsstruktur.
Wir freuen uns, dass uns das Freizeitzeitrum den Raum, die Technik und auch eine Bewirtung zur Verfügung stellt und es ist in der Vergangenheit immer gelungen, einem interessierten Zuhörerkreis die Vielfalt des Akkordeon und Harmonikaspiels zu präsentieren.
Seit April 2008 dreht sich alles beim Akkordeoncafé um das Instrument Akkordeon mit all seinen Facetten und Stilrichtungen: von Cajun und Zydeco, Musette, Seemannsliedern, alpenländischer Folklore, Country, Pop, Irish Folk, Forro, Cumbia, „krummen“ Balkanrhythmen und World Music bis zu Tango und zeitgenössischer, konzertanter Musik.
Ziel des Akkordeoncafés ist es vor allem, diese vielfältigen Facetten des Instrumentes bekannter zu machen und Kontaktschmiede zwischen Akkordeonisten verschiedenster Provenienz zu sein. „Akkordeonprofis“ sind genauso willkommen wie Lehrer, Laien, Orchesterspieler, Gelegenheitsspieler, Musikliebhaber oder andere neugierige Gäste.
Das Café des Fritz Henßler Hauses bietet einen gemütlichen Rahmen.
Das Zuhören ist kostenfrei, für den Auftritt wird daher auch keine Gage gezahlt.
Das Akkordeon-Café Dortmund versteht sich als „Open Stage“, auf der Solisten, Ensembles und Bands ausdrücklich eingeladen sind, das Programm mitzugestalten; sei es in der Programmplanung oder einfach spontan durch alle Arten von (Akkordeon-) Darbietungen. Eine wirkungsvolle Präsentation ist durch die vorhandene Bühne und Verstärkeranlage im Café des Fritz Henßler Hauses sichergestellt.
Wann?
Das "Akkordeon-Café Dortmund" findet immer am ersten Montag im Monat statt. An Ferien- und Feiertagen wird grundsätzlich keine Veranstaltung im "Akkordeon-Cafe'" durchgeführt. (Terminliche Abweichungen sind aber nicht ausgeschlossen.)
Wo?
Veranstaltungsort Café im Fritz Henßler Haus Geschwister-Scholl-Str 33 44135 Dortmund www.fhh.de | ![]() |
Wer?
Wir möchten Euch herzlich einladen, die „offene Bühne“ zu nutzen und das Vorprogramm vor dem Haupt-Act mitzugestalten: Freiwillige und Mutige vor! Mit der offenen Bühne möchten wir Schülerinnen und Schüler, Studierende, Amateure, Autodidakten, Wiedereinsteiger, Duos, Ensembles in Entstehung… ansprechen. Habt Ihr Lust, neue Stücke auf der Bühne oder überhaupt einmal einen Bühnenauftritt, auszuprobieren, dann seid Ihr herzlich willkommen, zu Beginn des Abends als „Aufmacher“ das Vorprogramm mitzugestalten.
Bitte wendet Euch vorher zur Abstimmung an das Orgateam. Eine gute Infrastruktur für den Auftritt ist im Café im Fritz Henßler Haus, den Cafébetrieb, die vorhandene Bühne und eine Verstärkeranlage gesichert!