Last Updated:

Akkordeon Cafe Dortmund

Vielen Dank für Ihren Besuch auf der Webseite des Akkordeon Café Dortmund

Community Songbook Konzerthaus Dortmund - Emscherstrand

 
Liebe Freunde des Akkordeon Café Dortmund
 
der Link aus dem  Community Songbook führt auf diese Webseite und hier findet ihr das Lied vom Emscherstrand  - vertont.
 
 

 

11.Oktober 2021

Wir, eine Gruppe akkordeon-interessierter Musikfreunde aus Dortmund, betreiben seit über 12 Jahren das Akkordeon Café Dortmund.
Das ist eine einmal im Monat stattfindende Veranstaltung mit angekündigten Künstlern oder als offene Bühne mit einem Zuhörerkreis zwischen 20 und 50 Personen.

Das Akkordeon Café  hatte seine Heimat im Fritz-Henssler Haus und kann leider Aufgrund der Änderung des Nutzungskonzeptes dort nicht mehr stattfinden.
Wir sind daher auf der Suche nach einer "neuen Heimat".

 
 

September 2021

 
Liebe Freunde des Akkordeon Café Dortmund
Das Akkordeon Café Dortmund ist seit 2007 im Café des Fritz-Henßler Hauses zu Gast und freut sich, diesen Veranstaltungsraum mitsamt der technischen Einrichtung nutzen zu dürfen.
Wir konnten in diesem Zeitraum zahlreiche Künstler und Gäste begrüßen und haben die Akkordeonszene über die Grenzen des Ruhrgebiets hinaus bekannt gemacht.
Weil der städtische Raum wegen Covid19 nicht mehr zur Verfügung stand mussten wir leider nach dem Konzert im März 2020 die Konzerte einstellen.
Nachdem die Coronazeit nicht enden wollte, versuchten wir einen Neustart im September 2020, der jedoch schon an den einzuhaltenden Bedingungen (Kontrollen, Hygienekonzept, etc) scheiterte.
Der Versuch, das Akkordeon Café per Youtube zu präsentieren (https://youtu.be/1miGSBnl_f0 ) hat zwar sehr viel Spaß gemacht, aber es ist nicht dasselbe : Live Auftritte , die Atmosphäre eines Konzerts , das Gespräch mit den Musikern und der Austausch der Akkordeoninteressierten untereinander ist online nicht dasselbe.
Daher blieb nur das Warten auf eine Öffnung des Veranstaltungsraums. Diese Hoffnung hat sich jedoch Ende August 2021 aufgelöst: in einer Email - Mitteilung des FHH heißt es:
"Derzeit werden KEINE Termine für Veranstaltungen im Abendbereich gemacht."
Was das Wort "derzeit" in Coronazeiten bedeutet wissen wir alle.
Wie auch schon in 2020 wurde unser Veranstaltungsangebot von der Webseite des FHH entfernt. Das Interesse an unserer Arbeit scheint nicht sehr nachhaltig zu sein.
Es wird also bis auf Weiteres keine Akkordeon Café Dortmund Veranstaltungen im FHH geben.
 
 
Wir stellen uns folgende Fragen und bitte Euch um Ideen, Meinungen, Vorschläge:
1. wir lassen das Projekt Akkordeon Café Dortmund einfach einschlafen. Es war eine schöne Zeit und das war`s.
2. wir machen an einem anderen Ort weiter:
Dazu müsste ein Veranstaltungsraum gefunden werden, der in Dortmund liegt, kostenlos ist, die Möglichkeiten zu Musikdarbietungen bietet und möglichst auch eine Bewirtung hat (über die dann wieder der Raum finanziert werden kann. Also ein Vereinsheim, Kleingartenverein, Stadtteil-Kulturraum, Gaststätte , Kirche, ...
3. Für den Fall, dass wir weitermachen wäre es schön, wenn sich weitere Akkordeoninteressierte an der Organisation beteiligten. Mit zur Zeit 4 Personen ist es schwierig.
Vorschläge bitte an:
akkordeoncafedortmund@googlemail.com
Eine Diskussion kann zur Zeit nur auf Facebook stattfinden.
Unsere Webseite lässt kein Diskussionsforum zu und aufgrund der rechtlichen Bedingungen werden wir das dort auch nicht einrichten. Wir werden die Webseite zunächst umziehen und reduzieren um Kosten zu sparen. Allein der Webspace kostet 57 Euro im Jahr (nein, dass bekommen wir durch unser Youtube Schlagervideo nicht wieder herein ...).
Das Organisationsteam wünscht sich, das das Akkordeon Café Dortmund weiter aktiv bleiben kann und freut sich auf Eure Ideen und Vorschläge.
Mit freundlichen Grüßen
Betty, Wiebke, Erwin, Stefan
Akkordeon Café Dortmund
 
 
 
===================

  - das war  Anfang 2020

 
Liebe Freunde des Akkordeon Cafés!
Die aktuellen Umstände zwingen uns leider dazu, das Café vorerst nicht weiterzuführen. Wir bedauern dies sehr und hatten uns bereits gefreut, dass wir nach den Sommerferien 2020 wieder durchstarten können. Doch unter erschwerten Bedingungen ist uns dies leider dennoch nicht möglich. Die Gesundheit aller Beteiligten hat oberste Priorität. Solange diese nicht gewährleistet ist, können und wollen wir die Konzertabende nicht wieder aufnehmen.
Hoffen wir, dass es bald bergauf geht...
Wenn sich alles gut entwickelt, werden wir im Frühjahr 2021 wieder starten.
Die aktuellen Meldungen bekommt ihr direkt von uns, von unseren Accounts bei Facebook oder Twitter oder aus den  lokalen Medien
Im Zweifel, einfach nachfragen, bevor ihr vor verschlossener Tür steht.
 
Bleibt gesund und uns treu!
Euer Team Akkordeon Café
(Erwin, Stefan, Wiebke, Bettina, Michael)
 

 

 

Organisiert wird das Akkordeon Café von einigen Akkordeon-Begeisterten aus Dortmund und Umgebung. Es gibt keinen Verein und auch keine Organisationsstruktur.

Wir freuen uns, dass uns das Freizeitzeitrum den Raum, die Technik und auch eine Bewirtung zur Verfügung stellt und es ist in der Vergangenheit immer gelungen, einem interessierten Zuhörerkreis die Vielfalt des Akkordeon und Harmonika­spiels zu präsentieren.

Seit April 2008 dreht sich alles beim Akkordeoncafé um das Instrument Akkordeon mit all seinen Facetten und Stilrichtungen: von Cajun und Zydeco, Musette, See­mannsliedern, alpenländischer Folk­lore, Country, Pop, Irish Folk, Forro, Cumbia, „krummen“ Balkan­rhythmen und World Music bis zu Tango und zeitgenössischer, konzertanter Musik.

Akkordeon Café Dortmund

Ziel des Akkordeoncafés ist es vor allem, diese vielfältigen Facetten des Instrumentes bekannter zu machen und Kontaktschmiede zwischen Akkordeonisten verschieden­ster Provenienz zu sein. „Akkordeonprofis“ sind genauso willkommen wie Lehrer, Laien, Orchesterspieler, Gelegen­heitsspieler, Musik­liebhaber oder andere neu­gierige Gäste.
Das Café des Fritz Henßler Hauses bietet einen gemütlichen Rahmen.
Das Zuhören ist kostenfrei, für den Auftritt wird daher auch keine Gage gezahlt.

Das Akkordeon-Café Dortmund versteht sich als „Open Stage“, auf der Solisten, Ensembles und Bands ausdrücklich eingeladen sind, das Programm mitzugestalten; sei es in der Programmplanung oder einfach  spontan durch alle Arten von (Akkordeon-) Darbietungen. Eine wirkungsvolle Präsentation ist durch die vorhandene Bühne und Verstärkeranlage im Café des Fritz Henßler Hauses sichergestellt.

Wann?

Das "Akkordeon-Café Dortmund" findet immer am ersten Montag im Monat statt. An Ferien- und Feiertagen wird grundsätzlich keine Veranstaltung im "Akkordeon-Cafe'" durchgeführt. (Terminliche Abweichungen sind aber nicht ausgeschlossen.)

Wo?

Veranstaltungsort
Café im Fritz Henßler Haus
Geschwister-Scholl-Str 33
44135 Dortmund
www.fhh.de
FHH Anfahrt

Wer?

Wir möchten Euch herzlich einladen, die „offene Bühne“ zu nutzen und das Vorprogramm vor dem Haupt-Act mitzugestalten: Freiwillige und Mutige vor! Mit der offenen Bühne möchten wir Schülerinnen und Schüler, Studierende, Amateure, Autodidakten, Wiedereinsteiger, Duos, Ensembles in Entstehung… ansprechen. Habt Ihr Lust, neue Stücke auf der Bühne oder überhaupt einmal einen Bühnenauftritt, auszuprobieren, dann seid Ihr herzlich willkommen, zu Beginn des Abends als „Aufmacher“ das Vorprogramm mitzugestalten. 
Bitte wendet Euch vorher zur Abstimmung an das Orgateam. Eine gute Infrastruktur für den Auftritt ist im Café im Fritz Henßler Haus, den Cafébetrieb, die vorhandene Bühne und eine Verstärkeranlage gesichert!

Wir freuen uns auf Euren / Ihren Besuch!

Infos

Unseren Flyer könnt Ihr hier herunterladen